Datenschutzerklärung Letzte Aktualisierung: 24.02.2024

Wir („wir“ oder „uns“) verpflichten uns uneingeschränkt zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre.

Diese Datenschutzerklärung soll Sie klar und transparent darüber informieren, wie wir die Informationen erfassen, verwenden, speichern und schützen, die Sie im Zusammenhang mit der Website CryptoTact (die „Website“) bereitstellen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der folgenden Grundsätze:

• Transparenz bei der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Wir legen großen Wert darauf, dass Sie stets klar und verständlich informiert werden, damit Sie fundierte Entscheidungen über die Verwendung Ihrer Daten auf unserer Website oder im Rahmen von Transaktionen über eine Drittanbieter-Plattform treffen können. Zu diesem Zweck stellen wir Ihnen relevante Informationen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zur Verfügung.

Falls wir Ihnen bestimmte Informationen bereitstellen müssen, sorgen wir dafür, dass diese rechtzeitig und an geeigneter Stelle übermittelt werden.

Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Verfügung. Sie erreichen uns unter: [email protected].

• Verarbeitung Ihrer Daten ausschließlich zu den in dieser Richtlinie genannten Zwecken:

Die Zwecke, zu denen wir Ihre Daten verarbeiten können, umfassen insbesondere den Betrieb der Website, die Verbindung mit Drittanbieter-Handelsplattformen (die „Dienste“), die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung, den Schutz unserer Rechte und Interessen, die administrative Verwaltung sowie die Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Pflichten.

Darüber hinaus können wir bestimmte Daten verarbeiten, um Ihre persönlichen Vorlieben besser zu verstehen und unsere Dienste entsprechend anzupassen.

• Volle Ausübung Ihrer Rechte ermöglichen:

Wir setzen alle notwendigen Ressourcen ein, damit Sie Ihre durch die DSGVO und das Schweizer DSG garantierten Rechte wahrnehmen können. So können Sie jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Übertragbarkeit Ihrer Daten verlangen. Wir bearbeiten solche Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.

• Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:

Auch wenn keine Methode absolut sicher ist, setzen wir strenge technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das den jeweiligen Risiken angemessen ist – insbesondere im Hinblick auf unbefugten Zugriff, Datenverlust oder -verfälschung.

Unsere vollständige Datenschutzerklärung

1. Was ist der Anwendungsbereich?

Diese Richtlinie beschreibt, welche Arten personenbezogener Daten wir erheben, wie diese verarbeitet, gespeichert und ggf. mit Dritten geteilt werden, sowie welche Schutzmaßnahmen wir ergreifen.

Unter „personenbezogene Daten“ verstehen wir alle Informationen, die eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizieren können – insbesondere in Verbindung mit anderen Daten, über die wir verfügen oder auf die wir Zugriff haben.

Der Begriff „Verarbeitung“ bezeichnet jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten – wie etwa das Erheben, Speichern, Strukturieren, Aufbewahren, Ändern, Abrufen, Übermitteln, Einschränken oder Löschen.

Unsere Dienste richten sich ausschließlich an volljährige Personen. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass ein Minderjähriger uns Daten übermittelt hat, werden wir diese unverzüglich löschen.

2. Wann erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir erfassen personenbezogene Daten, sobald Sie unsere Dienste nutzen, mit unseren Servicekanälen interagieren oder die Website besuchen. In manchen Fällen stellen Sie uns diese Informationen direkt zur Verfügung, in anderen Fällen erfassen wir sie automatisch, etwa durch die Analyse Ihrer Interaktionen mit unseren Diensten oder über Drittpartner.

3. Keine Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten – mögliche Folgen

Es besteht keine gesetzliche Verpflichtung, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Das Unterlassen kann jedoch dazu führen, dass wir Ihnen bestimmte Dienste nicht bereitstellen können oder dass der Zugriff auf die Website eingeschränkt bzw. fehlerhaft ist.

4. Welche Arten personenbezogener Daten erfassen wir?

Daten, die bei jedem Besuch der Website automatisch erfasst werden:

Dazu gehören Aktivitätsprotokolle, Verkehrsdaten (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten – mobil oder Web –, verwendete Sprache, mögliche Fehlermeldungen, Browser- oder Gerätetyp). Einige dieser Daten erlauben keine direkte Identifikation Ihrer Person und gelten daher rechtlich nicht als personenbezogen.

Daten, die Sie uns direkt bereitstellen:

Alle Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Interaktionen mit einer Drittanbieter-Tradingplattform freiwillig übermitteln.

Daten, die ausdrücklich für die Nutzung durch einen Partner übermittelt werden:

Dazu gehören insbesondere Ihr vollständiger Name, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse.

5. Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und rechtliche Grundlagen

CryptoTact verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu einem oder mehreren der in diesem Abschnitt aufgeführten Zwecke – stets gestützt auf eine rechtmäßige Grundlage.

CryptoTact wird Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne gültige rechtliche Grundlage verarbeiten. Mögliche rechtliche Grundlagen sind insbesondere:

  • Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Verpflichtungen in der Schweiz oder in der EU,
  • Vertragliche Notwendigkeit zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienste,
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung, falls erforderlich (z. B. für personalisiertes Marketing),
  • Das berechtigte Interesse von CryptoTact unter Wahrung Ihrer Grundrechte.

Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten den berechtigten Interessen von CryptoTact oder einer anderen Stelle dient, können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren.

Nachfolgend finden Sie die Gründe, aus denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können, zusammen mit der jeweiligen rechtlichen Grundlage:

Zweck Rechtsgrundlage
1

Übermittlung Ihrer Daten an Dritte auf Ihre Anfrage hin

Wir können Ihre personenbezogenen Daten erfassen, um sie auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin (z. B. im Rahmen digitaler Aktivitäten oder des Tradings) an Partner weiterzuleiten.

Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke.
2

Beantwortung Ihrer Anfragen oder Anliegen

Die Verarbeitung ist erforderlich, um auf Ihre Fragen zur Nutzung unserer Dienste zu reagieren.

Berechtigtes Interesse des Unternehmens oder eines Dritten.
3

Einhaltung gesetzlicher oder regulatorischer Verpflichtungen

Wir verarbeiten Ihre Daten, um unseren rechtlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.

Gesetzliche Verpflichtung gemäß DSG, DSGVO usw.
4

Stetige Verbesserung unserer Dienste

Dazu gehört z. B. die Analyse von Fehlermeldungen oder technischen Zwischenfällen.

Berechtigtes Interesse des Unternehmens oder eines Dritten.
5

Betrugsprävention oder Verhinderung von Missbrauch unserer Dienste

Berechtigtes Interesse des Unternehmens oder eines Dritten.
6

Durchführung und Aufrechterhaltung betrieblicher Kernaktivitäten

Einschließlich administrativer Verwaltung, Geschäftsentwicklung, strategischer Aufsicht usw.

Berechtigtes Interesse des Unternehmens oder eines Dritten.
7

Durchführung statistischer Analysen und Datenstudien

Zur Unterstützung unserer Entscheidungsprozesse, zur Leistungsoptimierung und zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Berechtigtes Interesse des Unternehmens oder eines Dritten.
8

Schutz unserer Rechte, Dritter und rechtliche Verteidigung

Dazu zählen die Vermeidung von Streitfällen, die Durchsetzung unserer AGB und die Vertretung unserer Interessen vor zuständigen Behörden.

Berechtigtes Interesse des Unternehmens oder eines Dritten.

6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

CryptoTact kann Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weitergeben, die uns bei Bereichen wie Hosting, Datenspeicherung, IP-Analyse, Nutzererfahrung, Forschung oder anderen technischen, analytischen und diagnostischen Diensten unterstützen.

Wenn Sie dies ausdrücklich wünschen, können wir bestimmte personenbezogene Daten an Partner-Tradingplattformen weiterleiten. In solchen Fällen unterliegen Ihre Daten der jeweiligen Datenschutzrichtlinie dieser Plattform. Mehrere Drittplattformen können über CryptoTact Zugang zu Ihren Daten erhalten.

CryptoTact kann Ihre Daten auch mit verbundenen Unternehmen und Geschäftspartnern teilen, um die Qualität der angebotenen Dienste und Produkte zu verbessern.

Ihre Daten können zudem an Behörden, Aufsichtsstellen oder zuständige Verwaltungen übermittelt werden, sofern dies zur Verteidigung unserer Rechte, zum Schutz unserer Vermögenswerte oder zur Geltendmachung/Verteidigung rechtlicher Ansprüche erforderlich ist.

Darüber hinaus können Ihre Daten im Rahmen von Fusionen, Übernahmen, Umstrukturierungen, Finanzierungen oder beim Verkauf von Vermögenswerten an Investoren, potenzielle Käufer oder Geschäftspartner von CryptoTact oder einer verbundenen Einheit übermittelt werden.

7. Cookies und Dienste Dritter

Wir setzen auf unserer Website bestimmte Drittanbieter ein (z. B. Analysefirmen oder Werbenetzwerke). Diese Anbieter können ebenfalls Cookies oder andere Tracking-Technologien verwenden – gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch der Website auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Cookies helfen dabei, Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und Inhalte sowie Dienste zu personalisieren.

Einige Cookies sind „Sitzungscookies“, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen. Andere sind „persistente Cookies“, die auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, damit Sie bei einem späteren Besuch wiedererkannt werden.

Arten von Cookies:

Die von uns verwendeten Cookies lassen sich je nach Funktion wie folgt einteilen:

Cookie-Typ Zweck Weitere Informationen
Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um auf der Website zu navigieren und gewünschte Funktionen zu nutzen. Sie ermöglichen die Bereitstellung von Inhalten, Produkten oder Diensten.

Sie unterstützen das korrekte Laden oder Anzeigen von Informationen, die Nutzung von Website-Funktionen und das Zurückkehren zu zuvor besuchten Seiten.

Diese Cookies können personenbezogene Daten wie Benutzernamen oder das Datum Ihres letzten Logins speichern, um Ihre Sitzung zu bestätigen.

Sie werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht (Sitzungscookies).

Funktionscookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bei künftigen Besuchen wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen (Sprache, Präferenzen usw.) zu speichern. Diese Cookies sind persistent und bleiben auch nach dem Schließen des Browsers aktiv, bis zu einem vordefinierten Ablaufdatum.
Leistungscookies Diese Cookies erfassen aggregierte Statistiken zur Leistung der Website, helfen bei der Analyse und Optimierung und verbessern das Nutzererlebnis. Sie dienen auch Analysezwecken.

Die erhobenen Daten werden anonymisiert und lassen keine direkte Nutzeridentifikation zu.

Einige werden beim Schließen des Browsers gelöscht, andere bleiben länger aktiv.

Blockieren und Löschen von Cookies

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass bestimmte oder alle Cookies blockiert oder gelöscht werden. Nachfolgend finden Sie Links zu den Anleitungen der gängigsten Browser:

  • Firefox
  • Microsoft Edge
  • Google Chrome
  • Safari

Bitte beachten Sie, dass durch das Deaktivieren bestimmter Cookies einige Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

HINWEIS ZUM ONLINE-TRACKING

DIESER DIENST UNTERSTÜTZT DERZEIT KEINE "DO-NOT-TRACK"-SIGNALISIERUNG.

8. Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten

CryptoTact bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder um gesetzlichen, regulatorischen und vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.

Ihre Daten können für einen Zeitraum von 12 Monaten mit Partner-Tradingplattformen geteilt werden. Mit Ihrer Zustimmung kann dieser Zeitraum um weitere 12 Monate verlängert werden.

Um eine übermäßige Speicherung zu vermeiden, überprüfen wir regelmäßig unsere Datenbanken, um Daten zu identifizieren, die gelöscht werden können.

9. Übermittlung von Daten in Drittländer oder an internationale Organisationen

Ihre personenbezogenen Daten können in ein Land außerhalb Ihres Geltungsbereichs (z. B. außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums) oder an eine internationale Organisation übertragen werden. In solchen Fällen stellt CryptoTact geeignete Garantien sicher, um Ihre Daten zu schützen, Ihre Rechte zu wahren und einen wirksamen rechtlichen Schutz zu gewährleisten.

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, erfolgen diese Übermittlungen gemäß den folgenden Sicherheitskriterien:

  • Die Übermittlung erfolgt an ein Drittland oder eine internationale Organisation, die von der Europäischen Kommission als angemessen sicher eingestuft wurde (Artikel 45(3) DSGVO).
  • Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage eines rechtlich verbindlichen Abkommens zwischen Behörden (Artikel 46(2)(a) DSGVO).
  • Die Übermittlung basiert auf den von der EU-Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln (Artikel 46(2)(c) DSGVO). Diese finden Sie unter folgendem Link:
    ec.europa.eu/info/law/data-transfers-outside-eu.

Für weitere Informationen zu den Schutzmaßnahmen bei internationalen Datenübermittlungen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: [email protected].

10. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

10. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Sicherheitsniveau in Bezug auf die Risiken sicherzustellen – insbesondere zum Schutz vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, Offenlegung oder unbefugtem Zugriff auf personenbezogene Daten, die übermittelt, gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden.

Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um Ihre Daten zu schützen, ist kein System absolut sicher. Daher können wir keinen vollständigen Schutz garantieren und übernehmen keine Haftung für indirekte, zufällige oder Folgeschäden im Zusammenhang mit der Nutzung oder Offenlegung Ihrer Daten, einschließlich Übertragungsfehlern, unbefugtem Zugriff oder Umständen außerhalb unseres Einflussbereichs.

In einigen Fällen sind wir gesetzlich oder behördlich verpflichtet, Ihre Daten an öffentliche Stellen oder Dritte weiterzugeben. In solchen Fällen können wir kein gleichwertiges Schutzniveau gewährleisten wie durch CryptoTact selbst.

Bitte beachten Sie, dass jede Datenübertragung über das Internet Risiken birgt. CryptoTact kann die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten während der Übertragung nicht garantieren.

11. Links zu Websites Dritter

Unsere Website kann Links zu Websites oder Anwendungen Dritter enthalten. CryptoTact hat keinen Einfluss auf diese externen Plattformen und ist nicht verantwortlich für deren Datenschutzrichtlinien oder Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Aktivitäten auf diesen externen Seiten.

Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen, bevor Sie solche Drittseiten nutzen oder persönliche Daten bereitstellen.

13. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Sie haben grundsätzlich das Recht, zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, sowie auf deren Zugriff, Berichtigung bei Unrichtigkeit, Löschung, sofern sie nicht mehr erforderlich sind, oder Einschränkung bestimmter Verarbeitungsvorgänge.

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie folgende Rechte:

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns eine Anfrage an folgende E-Mail-Adresse senden: [email protected].

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von CryptoTact eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht auf Zugriff sowie auf folgende Informationen:

  • Zwecke der Verarbeitung;
  • Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten;
  • Empfänger oder Kategorien von Empfängern, insbesondere bei Übermittlungen außerhalb des EWR oder an internationale Organisationen;
  • Vorgesehene Speicherdauer oder – falls nicht möglich – Kriterien zur Festlegung dieser Dauer;
  • Bestehen der Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch;
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde;
  • Herkunft der Daten, sofern sie nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden;
  • Vorhandensein automatisierter Entscheidungsfindung einschließlich Profiling;
  • Bestehende Schutzmaßnahmen bei Datenübermittlungen außerhalb des EWR.

Sie haben Anspruch auf eine kostenlose Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten. Für weitere Kopien kann eine angemessene Gebühr erhoben werden. Bei elektronischer Antragstellung erhalten Sie die Informationen in einem gängigen elektronischen Format, sofern nicht anders gewünscht.

Dieses Recht darf nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigen. In einem solchen Fall kann CryptoTact die Ausübung dieses Rechts einschränken oder ablehnen.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen. Abhängig vom Zweck der Verarbeitung können Sie auch verlangen, dass Ihre Daten ergänzt werden – z. B. durch eine zusätzliche Erklärung.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Das Recht auf Löschung gilt insbesondere in folgenden Fällen: (a) Die Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich;
(b) Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es besteht keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung;
(c) Sie legen aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen eine Verarbeitung ein, die auf einem berechtigten Interesse beruht, und es liegen keine zwingenden schutzwürdigen Gründe vor;
(d) Sie widersprechen der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken;
(e) Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;
(f) Die Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach EU-Recht oder Schweizer Recht erforderlich.

Dieses Recht gilt nicht, wenn die Verarbeitung erforderlich ist:
(a) zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der CryptoTact unterliegt; oder
(b) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:

  • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, für die Dauer der Überprüfung;
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie deren Löschung ablehnen;
  • CryptoTact die Daten nicht mehr benötigt, Sie sie jedoch zur Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche benötigen;
  • Sie der Verarbeitung widersprochen haben und eine Überprüfung läuft, ob die berechtigten Interessen von CryptoTact überwiegen;
  • die Daten zu Zwecken der Direktwerbung, einschließlich damit verbundenem Profiling, verarbeitet werden.

Im Falle einer Einschränkung werden Ihre Daten – abgesehen von ihrer Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie CryptoTact bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können außerdem verlangen, dass diese Daten – soweit technisch möglich – direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.

Dieses Recht gilt nur, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Die Ausübung dieses Rechts darf nicht die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen.

Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs beeinträchtigt wird.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf dem berechtigten Interesse von CryptoTact oder eines Dritten beruht – auch im Falle von Profiling.

Im Falle eines Widerspruchs wird CryptoTact die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor oder diese ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche erforderlich.

Sie können ebenfalls jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung, einschließlich Profiling, einlegen.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzlandes oder bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde innerhalb der Europäischen Union einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht beachtet wurden.

Die Ausübung dieser Rechte kann in bestimmten Fällen durch das auf CryptoTact anwendbare schweizerische oder europäische Recht eingeschränkt sein.

Wir verpflichten uns, auf Ihre Anfrage zur Ausübung Ihrer in Abschnitt 13 dargelegten Rechte so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach deren Eingang zu antworten. Diese Frist kann um zwei weitere Monate verlängert werden, wenn die Anfrage komplex ist oder wir eine große Anzahl von Anfragen erhalten. Sie werden innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage über eine solche Verlängerung informiert, zusammen mit den Gründen für die Verzögerung.

Die im Rahmen der Ausübung Ihrer Rechte bereitgestellten Informationen sind kostenlos, es sei denn, in Abschnitt 13 ist etwas anderes angegeben. Wenn eine Anfrage jedoch offensichtlich unbegründet oder exzessiv ist – insbesondere aufgrund ihres wiederholten Charakters – behalten wir uns das Recht vor, entweder (a) eine angemessene Gebühr zu erheben, die den mit der Bearbeitung verbundenen Verwaltungskosten entspricht, oder (b) die Anfrage abzulehnen.

CryptoTact kann zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität zu verifizieren, bevor Ihre Anfrage bearbeitet wird, insbesondere wenn begründete Zweifel an der Identität des Antragstellers bestehen.

14. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf der Website veröffentlicht, einschließlich einer aktualisierten Version dieser Richtlinie.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie mit angemessenen Mitteln, beispielsweise durch einen sichtbaren Hinweis auf der Website oder, falls möglich, per E-Mail.

Sofern nicht anders angegeben, treten Änderungen mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.